Inhalte der Arbeit des Kreisfeuerwehrverbandes
Esslingen-Nürtingen e.V.
Die ausschließlich ehrenamtlich arbeitenden Organe des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen e.V. sind die Verbandsversammlung, der Verbandsausschuss, der Verbandsvorstand und der Verbandsvorsitzende. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Arbeit des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen e.V. ergeben sich aus seinen Aufgaben. Dies sind insbesondere
- die Förderung der Aus- und Fortbildung der Einsatzabteilungen der Mitgliedsfeuerwehren durch aktuelle Informationen, den fachlich-feuerwehrtechnischen Austausch, die Bereitstellung von Aus- und Fortbildungsmaterial sowie die Förderung von Veranstaltungen, Seminaren und Fortbildungen (wie Fahrsicherheitstraining),
- die Förderung der Gesundheitsprävention und Erholung der Feuerwehrangehörigen,
- die Unterstützung der Arbeit der Jugendfeuerwehren,
- die Unterstützung der Arbeit der Spielmanns- und Fanfarenzüge,
- die Unterstützung der Arbeit der Altersabteilungen
- die Förderung der Kameradschaft durch Ausflüge und Bildungsreisen der Führungskräfte und der Altersabteilungen,
- die Aufklärung über die Gefahren im Brandfall durch jährliche Aktionstage zum „Tag des Rauchmelders",
- die Förderung des Ehrenamtes „Feuerwehr".