In dieser Rubrik werden die Termine geplanter Lehrgänge veröffentlicht. Die Anmeldung zu Lehrgängen auf Kreisebene kann ausschließlich über die elektronische Lehrgangsverwaltung sybos stattfinden.
Termin | Beschreibung | Ort |
07.07.2022 23.07.2022 |
TruppführerDie Befähigung zum Führen eines Trupps nach Auftrag innerhalb der Gruppe oder Staffel.Zielgruppe Feuerwehrangehörige von Gemeinde- und Werkfeuerwehren, die auf Standortebene am Einsatzdienst als Truppführer teilnehmen möchten. Voraussetzung Die erfolgreich absolvierten Lehrgänge Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger (kann in Ausnahmefällen entfallen, falls arbeitsmedizinische Gründe eine Teilnahme an diesem Lehrgang ausschließen). Der Besuch in einer Ausbildung in Übungseinrichtungen zur Brandbekämpfung (Heißausbildung). Das erfolgreiche Ablegen des Feuerwehr-Leistungsabzeichens in Bronze. geplant |
Freiwillige Feuerwehr Denkendorf Feuerwehrgerätehaus Gottlieb-Daimler-Straße 5 73770 Denkendorf |
08.07.2022 16.07.2022 |
AtemschutzgeräteträgerDie Befähigung zum Einsatz unter Atemschutz.Zielgruppe Feuerwehrangehörige von Gemeinde- und Werkfeuerwehren, die auf Standortebene am Einsatzdienst als Atemschutzgeräteträger teilnehmen möchten. Voraussetzung Die erfolgreich absolvierten Lehrgänge Truppmann Teil 1 und Sprechfunker sowie der Nachweis der gesundheitlichen Eignung durch Vorlage einer Bescheinigung über die Untersuchung nach G26.3 Der Lehrgang „Sprechfunker“ soll vor Beginn des Lehrganges „Atemschutzgeräteträ-ger“ abgeschlossen sein. Im Rahmen der Truppmannausbildung Teil 2 soll eine Ausbildung in Übungseinrichtungen zur Brandbekämpfung (Heißausbildung) zusätzlich absolviert werden. eingeladen |
Freiwillige Feuerwehr Kirchheim u. T. Henriettenstraße 86 73230 Kirchheim u. T. |
08.07.2022 09.07.2022 |
Verkehrsunfall BasisschulungDieser Teil ist als Grundlagenschulung gedacht. Besagte Schulung ist für die weiteren Teile des Moduls VU unbedingt erforderlich. Die Basisschulung beinhaltet die aktuellsten Erkenntnisse, welche laufend der weiteren Entwicklung angepasst werden.Zielgruppe Truppführer, Gruppenführer Voraussetzung eingeladen |
Freiwillige Feuerwehr Wendlingen am Neckar Feuerwehrgerätehaus Schäferhauser Straße 8 73240 Wendlingen am Neckar |
23.07.2022 23.07.2022 |
Verkehrsunfall PKWDieser Teil ist als Aufbauschulung gedacht. In diesem Teil sollen aktuelle Fahrzeugtechniken vorgestellt werden,sowie die daraus entstehenden Probleme für die Feuerwehren im Einsatz. Die jeweils zum Ausbildungszeitpunkt bekannten Lösungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und weitgehend praktisch vertieft. Des weiteren werden abweichend von den bekannten Standardsituationen auch besondere Situationen behandelt.Zielgruppe Gruppenführer Truppführer als Mitwirkender in der Ausbildung Voraussetzung Die erfolgreich abgeschlossene Basisschulung. geplant |
Freiwillige Feuerwehr Wendlingen Freiwillige Feuerwehr Wendlingen Schäferhäuser Straße 8 73240 Wendlingen |
29.07.2022 30.07.2022 |
Verkehrsunfall BasisschulungDieser Teil ist als Grundlagenschulung gedacht. Besagte Schulung ist für die weiteren Teile des Moduls VU unbedingt erforderlich. Die Basisschulung beinhaltet die aktuellsten Erkenntnisse, welche laufend der weiteren Entwicklung angepasst werden.Zielgruppe Truppführer, Gruppenführer Voraussetzung geplant |
Freiwillige Feuerwehr Wendlingen Feuerwehrgerätehaus Schäferhauser Straße 8 73240 Wendlingen am Neckar |
30.07.2022 30.07.2022 |
TüröffnungZielgruppe Voraussetzung geplant |
Freiwillige Feuerwehr Wendlingen Feuerwehrgerätehaus Schäferhauserstraße 8 73240 Wendlingen |
10.09.2022 10.09.2022 |
TüröffnungZielgruppe Voraussetzung geplant |
Freiwillige Feuerwehr Köngen Feuerwehrgerätehaus Hirschgartenstraße 25 73257 Köngen |
23.09.2022 24.09.2022 |
Verkehrsunfall BasisschulungDieser Teil ist als Grundlagenschulung gedacht. Besagte Schulung ist für die weiteren Teile des Moduls VU unbedingt erforderlich. Die Basisschulung beinhaltet die aktuellsten Erkenntnisse, welche laufend der weiteren Entwicklung angepasst werden.Zielgruppe Truppführer, Gruppenführer Voraussetzung geplant |
Freiwillige Feuerwehr Wendlingen Feuerwehrgerätehaus Schäferhauser Straße 8 73240 Wendlingen am Neckar |
08.10.2022 08.10.2022 |
Gefährliche Stoffe BasisschulungDieser Teil ist als Grundlagenschulung gedacht. In diesem Modul sollen die Basismaßnahmen bei Unfällen mit gefährlichen Stoffen und Gütern vermittelt werden. Nach Abschluss der Schulung sollen die Teilnehmer in der Lage sein, als Mentoren auf örtlicher Ebene, die eigene Feuerwehr auf einen Gefahrstoff-Ersteinsatz mit Menschenrettung vorzubereiten sowie alle erforderlichen Maßnahmen bis zum eintreffen eines Gefahrstoffzuges zu treffen.Zielgruppe Gruppenführer, Truppführer als Mitwirkender in der Ausbildung Voraussetzung geplant |
Freiwillige Feuerwehr Wendlingen Feuerwehrgerätehaus Schäferhauserstraße 8 73240 Wendlingen a. N. |
12.11.2022 12.11.2022 |
Verkehrsunfall PKWDieser Teil ist als Aufbauschulung gedacht. In diesem Teil sollen aktuelle Fahrzeugtechniken vorgestellt werden,sowie die daraus entstehenden Probleme für die Feuerwehren im Einsatz. Die jeweils zum Ausbildungszeitpunkt bekannten Lösungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und weitgehend praktisch vertieft. Des weiteren werden abweichend von den bekannten Standardsituationen auch besondere Situationen behandelt.Zielgruppe Gruppenführer Truppführer als Mitwirkender in der Ausbildung Voraussetzung Die erfolgreich abgeschlossene Basisschulung. geplant |
Freiwillige Feuerwehr Wendlingen Freiwillige Feuerwehr Wendlingen Schäferhäuser Straße 8 73240 Wendlingen |
Innenminister Thomas Strobel veröffentlichte am 22.04.2022 die Jahresstatistik der Feuerwehren 2021
[...]
Dienstag, 12.04.2022
Entwicklungen und Erkenntnisse aus Brandereignissen bei Omnibussen mit Schwerpunkt auf Elektro-Antrieben und einem kurzen Einblick in den Wasserstoff-Antrieb war das Thema einer Online-Schulung des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmen (bdo [...]
Donnerstag, 07.04.2022
Die Feuerwehr-Dienstvorschrift 500 (FwDV 500) „Einheiten im ABC-Einsatz“ wurde vom Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) des Arbeitskreises V der Arbeitsgemeinschaft der Innenminister un [...]
Feuerwehrhock der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach mit Hauptübung01.07.2022Ort: Feuerwehrhaus Blumenstraße 2 Reichenbach/Fils |
Festakt 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Altdorf15.07.2022Ort: Gemeindehalle Kirchstraße 5 Altdorf |
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Unterensingen24.07.2022Ort: Feuerwehrhaus Kelterstraße 11 Unterensingen |