In dieser Rubrik werden die Termine geplanter Lehrgänge veröffentlicht. Die Anmeldung zu Lehrgängen auf Kreisebene kann ausschließlich über die elektronische Lehrgangsverwaltung sybos stattfinden.
Termin | Beschreibung | Ort |
24.04.2021 24.04.2021 |
TüröffnungZielgruppe Voraussetzung eingeladen |
Freiwillige Feuerwehr Bissingen Feuerwehrgerätehaus Vordere Straße 33/1 73266 Bissingen an der Teck |
07.05.2021 15.05.2021 |
AtemschutzgeräteträgerDie Befähigung zum Einsatz unter Atemschutz.Zielgruppe Feuerwehrangehörige von Gemeinde- und Werkfeuerwehren, die auf Standortebene am Einsatzdienst als Atemschutzgeräteträger teilnehmen möchten. Voraussetzung Die erfolgreich absolvierten Lehrgänge Truppmann Teil 1 und Sprechfunker sowie der Nachweis der gesundheitlichen Eignung durch Vorlage einer Bescheinigung über die Untersuchung nach G26.3 Der Lehrgang „Sprechfunker“ soll vor Beginn des Lehrganges „Atemschutzgeräteträ-ger“ abgeschlossen sein. Im Rahmen der Truppmannausbildung Teil 2 soll eine Ausbildung in Übungseinrichtungen zur Brandbekämpfung (Heißausbildung) zusätzlich absolviert werden. eingeladen |
Freiwillige Feuerwehr Kirchheim u. T. Henriettenstraße 86 73230 Kirchheim u. T. |
11.05.2021 26.06.2021 |
Truppmann Teil 1 mit SprechfunkDie Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion unter Anleitung und die Befähigung zum Übermitteln von Nachrichten mit Sprechfunkgeräten im Feuerwehrdienst.Zielgruppe Feuerwehrangehörige von Gemeinde- und Werkfeuerwehren, die auf Standortebene am Einsatzdienst teilnehmen möchten. Voraussetzung Aufnahme in die Feuerwehr, Mindestalter 17 Jahre eingeladen |
Freiwillige Feuerwehr Weilheim Feuerwehrgerätehaus Malisstraße 4 73235 Weilheim an der Teck |
15.05.2021 15.05.2021 |
TüröffnungZielgruppe Voraussetzung eingeladen |
Freiwillige Feuerwehr Kohlberg Feuerwehrgerätehaus Neuffener Straße 67 72664 Kohlberg |
18.06.2021 26.06.2021 |
AtemschutzgeräteträgerDie Befähigung zum Einsatz unter Atemschutz.Zielgruppe Feuerwehrangehörige von Gemeinde- und Werkfeuerwehren, die auf Standortebene am Einsatzdienst als Atemschutzgeräteträger teilnehmen möchten. Voraussetzung Die erfolgreich absolvierten Lehrgänge Truppmann Teil 1 und Sprechfunker sowie der Nachweis der gesundheitlichen Eignung durch Vorlage einer Bescheinigung über die Untersuchung nach G26.3 Der Lehrgang „Sprechfunker“ soll vor Beginn des Lehrganges „Atemschutzgeräteträ-ger“ abgeschlossen sein. Im Rahmen der Truppmannausbildung Teil 2 soll eine Ausbildung in Übungseinrichtungen zur Brandbekämpfung (Heißausbildung) zusätzlich absolviert werden. geplant |
Freiwillige Feuerwehr Kirchheim u. T. Henriettenstraße 86 73230 Kirchheim u. T. |
09.07.2021 17.07.2021 |
AtemschutzgeräteträgerDie Befähigung zum Einsatz unter Atemschutz.Zielgruppe Feuerwehrangehörige von Gemeinde- und Werkfeuerwehren, die auf Standortebene am Einsatzdienst als Atemschutzgeräteträger teilnehmen möchten. Voraussetzung Die erfolgreich absolvierten Lehrgänge Truppmann Teil 1 und Sprechfunker sowie der Nachweis der gesundheitlichen Eignung durch Vorlage einer Bescheinigung über die Untersuchung nach G26.3 Der Lehrgang „Sprechfunker“ soll vor Beginn des Lehrganges „Atemschutzgeräteträ-ger“ abgeschlossen sein. Im Rahmen der Truppmannausbildung Teil 2 soll eine Ausbildung in Übungseinrichtungen zur Brandbekämpfung (Heißausbildung) zusätzlich absolviert werden. geplant |
Freiwillige Feuerwehr Kirchheim u. T. Henriettenstraße 86 73230 Kirchheim u. T. |
17.09.2021 25.09.2021 |
AtemschutzgeräteträgerDie Befähigung zum Einsatz unter Atemschutz.Zielgruppe Feuerwehrangehörige von Gemeinde- und Werkfeuerwehren, die auf Standortebene am Einsatzdienst als Atemschutzgeräteträger teilnehmen möchten. Voraussetzung Die erfolgreich absolvierten Lehrgänge Truppmann Teil 1 und Sprechfunker sowie der Nachweis der gesundheitlichen Eignung durch Vorlage einer Bescheinigung über die Untersuchung nach G26.3 Der Lehrgang „Sprechfunker“ soll vor Beginn des Lehrganges „Atemschutzgeräteträ-ger“ abgeschlossen sein. Im Rahmen der Truppmannausbildung Teil 2 soll eine Ausbildung in Übungseinrichtungen zur Brandbekämpfung (Heißausbildung) zusätzlich absolviert werden. geplant |
Freiwillige Feuerwehr Kirchheim u. T. Henriettenstraße 86 73230 Kirchheim u. T. |
08.10.2021 16.10.2021 |
AtemschutzgeräteträgerDie Befähigung zum Einsatz unter Atemschutz.Zielgruppe Feuerwehrangehörige von Gemeinde- und Werkfeuerwehren, die auf Standortebene am Einsatzdienst als Atemschutzgeräteträger teilnehmen möchten. Voraussetzung Die erfolgreich absolvierten Lehrgänge Truppmann Teil 1 und Sprechfunker sowie der Nachweis der gesundheitlichen Eignung durch Vorlage einer Bescheinigung über die Untersuchung nach G26.3 Der Lehrgang „Sprechfunker“ soll vor Beginn des Lehrganges „Atemschutzgeräteträ-ger“ abgeschlossen sein. Im Rahmen der Truppmannausbildung Teil 2 soll eine Ausbildung in Übungseinrichtungen zur Brandbekämpfung (Heißausbildung) zusätzlich absolviert werden. geplant |
Freiwillige Feuerwehr Kirchheim u. T. Henriettenstraße 86 73230 Kirchheim u. T. |
29.10.2021 06.11.2021 |
AtemschutzgeräteträgerDie Befähigung zum Einsatz unter Atemschutz.Zielgruppe Feuerwehrangehörige von Gemeinde- und Werkfeuerwehren, die auf Standortebene am Einsatzdienst als Atemschutzgeräteträger teilnehmen möchten. Voraussetzung Die erfolgreich absolvierten Lehrgänge Truppmann Teil 1 und Sprechfunker sowie der Nachweis der gesundheitlichen Eignung durch Vorlage einer Bescheinigung über die Untersuchung nach G26.3 Der Lehrgang „Sprechfunker“ soll vor Beginn des Lehrganges „Atemschutzgeräteträ-ger“ abgeschlossen sein. Im Rahmen der Truppmannausbildung Teil 2 soll eine Ausbildung in Übungseinrichtungen zur Brandbekämpfung (Heißausbildung) zusätzlich absolviert werden. geplant |
Freiwillige Feuerwehr Kirchheim u. T. Henriettenstraße 86 73230 Kirchheim u. T. |
26.11.2021 04.12.2021 |
AtemschutzgeräteträgerDie Befähigung zum Einsatz unter Atemschutz.Zielgruppe Feuerwehrangehörige von Gemeinde- und Werkfeuerwehren, die auf Standortebene am Einsatzdienst als Atemschutzgeräteträger teilnehmen möchten. Voraussetzung Die erfolgreich absolvierten Lehrgänge Truppmann Teil 1 und Sprechfunker sowie der Nachweis der gesundheitlichen Eignung durch Vorlage einer Bescheinigung über die Untersuchung nach G26.3 Der Lehrgang „Sprechfunker“ soll vor Beginn des Lehrganges „Atemschutzgeräteträ-ger“ abgeschlossen sein. Im Rahmen der Truppmannausbildung Teil 2 soll eine Ausbildung in Übungseinrichtungen zur Brandbekämpfung (Heißausbildung) zusätzlich absolviert werden. geplant |
Freiwillige Feuerwehr Kirchheim u. T. Henriettenstraße 86 73230 Kirchheim u. T. |
Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen und Dienstversammlung der Feuerwehrkommandanten23.04.2021Ort: Online auf Zoom |
Hauptversammlung Kreisjugendfeuerwehr Esslingen in Kirchheim / Teck07.05.2021Ort: Kirchheim / Teck |
Kreisjungendfeuerwehrtag 7.-8. Mai 202107.05.2021 bis 08.05.2021Ort: Kirchheim unter Teck |