Handreichung für die Feuerwehren im Landkreis Esslingen, Brandschutzerziehung im Kindergarten
Mit diesem Flyer wollen wir Euch bei der Brandschutzerziehung im Kindergarten unterstützen. Die einzelnen Punkte sind nicht als „Muss“, sondern als „Soll“ gedacht. Die Handreichung kann auch als Checkliste verstanden werden. Einzig die Ziele unter Punkt 1 sollten im Rahmen der Brandschutzerziehung erreicht werden.
Denkt daran, die Brandschutzerziehung im Kindergarten ist mehr, als die Bespaßung der Kinder. Sie trägt dazu bei Verletzungen und Schäden durch Brände zu vermeiden!
Innenminister Thomas Strobel veröffentlichte am 22.04.2022 die Jahresstatistik der Feuerwehren 2021
[...]
Dienstag, 12.04.2022
Entwicklungen und Erkenntnisse aus Brandereignissen bei Omnibussen mit Schwerpunkt auf Elektro-Antrieben und einem kurzen Einblick in den Wasserstoff-Antrieb war das Thema einer Online-Schulung des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmen (bdo [...]
Donnerstag, 07.04.2022
Die Feuerwehr-Dienstvorschrift 500 (FwDV 500) „Einheiten im ABC-Einsatz“ wurde vom Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) des Arbeitskreises V der Arbeitsgemeinschaft der Innenminister un [...]
Donnerstag, 24.03.2022
Berlin – Der Einsatz von Luftfahrzeugen im Rahmen von Feuerwehrlagen wie etwa bei einem Waldbrand bedarf großer Sicherheit und Kenntnisse aller Beteiligten. Dies beginnt beim Auftrag und der Einsatztaktik und geht [...]
Donnerstag, 17.02.2022
Der DFV gibt hier eine Fachempfehlung für den Transport von Atemschutzflaschen im Privat-PKW von Feuerwehrangehörigen.
Link: [...]
Wettbewerb für historische Handdruck-Feuerspritzen29.05.2022Ort: Eppingen / Lkr. Heilbronn |
Feuerwehrfest Denkendorf24.06.2022 bis 26.06.2022Ort: Feuerwehr Denkendorf Gottlieb-Daimler-Straße 5 Denkendorf |
150 jähriges Jubiläum Feuerwehr Holzmaden25.06.2022Ort: Sport-u. Freizeitgelände Jurastraße Holzmaden |