zurück

Notzingen: begeisterter Innenminister bei der Chillies-Vorführung

vom 04.02.2012
 

Der Baden-Württembergische Innenminister Reinhold Gall war begeistert von der Schauübung der „Little Red Hot Chillies". Die Kindergruppe der Notzinger Jugendfeuerwehr eröffnete die Kick-Off-Veranstaltung zum Thema Kindergruppen in den Jugendfeuerwehren an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal am Samstag, dem 4. Februar 2012.


Schon seit einigen Jahren werden in einzelnen Feuerwehren Kindergruppen eingerichtet. Leider fehlte bisher ein landesweit einheitliches Konzept, das zum Beispiel das Eintrittsalter der Kinder, die zu vermittelnden Lerninhalte oder die Qualifikation der Betreuerinnen und Betreuer regelt. Das soll sich jetzt ändern. „Ich bin der festen Überzeugung, dass Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr ein Erfolgsmodell werden, das beiden Seiten große Vorteile bringt. Die Kinder lernen und erfahren Wertvolles für ihr Leben, und die Feuerwehren sichern sich engagierten Nachwuchs. Das einheitliche Konzept, das jetzt erarbeitet wird, schafft dabei Planungssicherheit." Das sagte Innenminister Reinhold Gall am Samstag, 4. Februar 2012, in der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal.


Die Landesfeuerwehrschule führte daher in Abstimmung mit dem Innenministerium und in Kooperation mit der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg zwei Auftaktveranstaltungen zum Thema „Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr"
durch. Bei diesen Veranstaltungen solle ein Konzept mit einer organisatorischen und rechtlichen Einordnung, einem pädagogischen Konzept und praktischen Hinweisen für die Arbeit mit Kindern in den Feuerwehren erarbeitet werden.


Besonders begeistert hat sich der Minister von der Vorführung der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Notzingen gezeigt. Die Kleinen hatten anhand einer „Teddybär-Übung" bewiesen, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sie schon gelernt hätten. Und auch eine kleine Löschübung war Teil des Programms gewesen. „Es ist schön, die Kinder so begeistert bei der
Sache zu sehen. Ich bin mir sicher, dass sie durch die spielerischen Methoden, mit denen sie an die Aufgaben der Jugendfeuerwehr herangeführt werden, gerne weitermachen und der Feuerwehr treu bleiben werden", freute sich Gall. Als Dankeschön für ihre tolle Darbietung hat der Minister den kleinen Feuerwehrangehörigen jeweils den kleinen feuerspeienden Drachen Grisu überreicht, der selbst gerne Feuerwehrmann werden wollte.

 

Quelle/Bilder: Presseinformation Innenministerium BW

 

 

 


zurück

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

05.07.2025

Abnahme der Jugendleistungsspange

Ort: Stuttgart

05.07.2025 bis 06.07.2025

Sonnwendfeier Feuerwehr Kirchheim Abt.Ötlingen

Ort: Am Wasserhochbehälter Aussichtspunkt Ötlinger Halde Kirchheim/Teck

18.07.2025 bis 20.07.2025

Kreiszeltlager der KJF Esslingen

Ort: Dettingen / Teck
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de