Für den stellvertretenden Kreisverbandsvorsitzenden Alfred Bidlingmeier war es Ehrensache, mit seinen Kameradinnen und Kameraden beim Deutschen Feuerwehrverband (DFV) in Berlin vorbeizuschauen – doch am Ende des Besuches war es für alle Beteiligten vor allem ein fruchtbarer Gedankenaustausch: Einheitliche Musterunterlagen zur Mitgliedergewinnung, der Erfolg von Kindergruppen in den Feuerwehren, aber auch Praxistipps zur Zusammenarbeit mit der Polizei waren einige der Themen, die der Besuchergruppe aus dem KFV Esslingen-Nürtingen am Herzen lagen.
Die gut 20 Feuerwehrfrauen und -männer waren auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Michael Hennrich, Wahlkreis Nürtingen, in der Hauptstadt. Dabei machten sie den Abstecher in die Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Feuerwehrverbandes. Bundesgeschäftsführer Sönke Jacobs und sein Stellvertreter Rudolf Römer erläuterten den Gästen die aktuellen politischen Einsatzfelder des Dachverbandes wie etwa die EU-Arbeitszeitrichtlinie, Ausstattung im Zivilschutz, Katastrophenschutz im EU-Mechanismus, die Stärkung der Selbsthilfe oder die Sicherung der Kinder- und Jugendarbeit.
Besuchergruppen interessierter Feuerwehranghöriger sind in der Bundesgeschäftsstelle sehr herzlich willkommen. Terminabsprache ist formlos unter E-Mail gast@dfv.org oder Telefon 030.288848800 möglich.
Text/Bild: DFV/S. Jacobs
05.07.2025Abnahme der Jugendleistungsspange Ort: Stuttgart |
05.07.2025 bis 06.07.2025Sonnwendfeier Feuerwehr Kirchheim Abt.Ötlingen Ort: Am Wasserhochbehälter Aussichtspunkt Ötlinger Halde Kirchheim/Teck |
18.07.2025 bis 20.07.2025Kreiszeltlager der KJF Esslingen Ort: Dettingen / Teck |