Neuigkeiten

zurück

Feuerwehren des Landkreises üben Stresssituationen auf der Straße

vom 03.10.2017
 
Schon seit vielen Jahren richtet der Landkreis Esslingen für die Feuerwehren ein Fahrsicherheitstraining für Fahrer von Einsatzfahrzeugen aus.
In Zusammenarbeit mit der Verkehrsfachschule Markdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Aichtal fand dieses Training statt.
 
32 Fahrer und Fahrerinnen der Führerscheinklasse C aus Feuerwehren des Landkreises Esslingen wurden durch die Verkehrsfachschule Markdorf am Freitag und Samstag sowohl in Theorie als auch in der Praxis im Umgang mit ihren schweren Einsatzfahrzeugen geschult.
 
Die Schulung findet immer auf den eigenen Fahrzeugen statt. Mit dabei waren Fahrzeuge mit über 20 Jahren auf dem Buckel. Diese haben oft noch kein ABS oder andere Fahrerassistenzsysteme, die in modernen Fahrzeugen eingebaut sind. Das kommt der alte Begriff vom Kraftfahren noch zur Geltung. Der Fahrer muss mit der Bremse arbeiten um das Fahrzeug rechtzeitig zum Stehen zu bringen.
 
Die Ausbildung bestand aus einem theoretischen Teil, der in der Feuerwache stattfand und 5 praktischen Stationen auf dem Gelände des Lagers der Aldi Süd GmbH & Co. KG in Aichtal – Aich. Die erste Gruppe hatte bereits am Freitagnachmittag ihre Theorie und konnte am Samstagmorgen um 7 Uhr bereits mit dem praktischen Teil starten. Die ersten 3 Teile bestanden aus Bremsübungen bei unterschiedlichen Fahrbahnverhältnissen und Geschwindigkeiten. Dabei wurden Handlungsmuster für die zukünftigen Einsatzfahrten gemeinsam erarbeitet und getestet. In diesem Teil konnte auch das Verhalten auf glatter Straße getestet werden. In einem weiteren Teil ging es um das Umfahren oder Ausweichen von Hindernissen. Im letzten Teil ging es um alltägliche Situationen der Einsatzfahrer wie das Wenden, Parken und das Kennenlernen der Dimensionen des Fahrzeuges. Bei diesem Übungsteil wurde Wert darauf gelegt, dass in diesen Situationen immer ein Sicherheitsposten oder ein Einweiser zur Verfügung steht.
 
Am Ende jeder Unterrichtseinheit wird gemeinsam das gelernte noch einmal besprochen und die Fahrerinnen und Fahrer können Ihre Erfahrungen beisteuern.
 
Die meisten Einsatzfahrer der Freiwilligen Feuerwehren sind keine Berufskraftfahrer und kommen bei Einsatzfahrten nur auf ein bis zehn Kilometer Fahrpraxis. Durch Fahrerausbildungen und Übungsfahrten kommen noch ca. 50 Kilometer hinzu weiß Thomas Dworak, der Chef der für das Sicherheitsfahrtraining verantwortlichen Verkehrsfachschule Markdorf.
 
Die Verkehrsfachschule Markdorf hat dieses Seminar Anfang der 90 Jahre entwickelt und führt es seit diesem Zeitpunkt mit Erfolg durch. Das Seminar ist durch das Innenministerium und die Landesfeuerwehrschule Baden Württemberg genehmigt und wird durch die Unfallkasse Baden Württemberg finanziell unterstützt.

Andreas Nitsch
FB ÖA FW
zurück
2 Bilder
Bitte warten Sie, bis alle Vorschaubilder geladen sind!

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

18.07.2025 bis 20.07.2025

Kreiszeltlager der KJF Esslingen

Ort: Dettingen / Teck

26.07.2025 bis 27.07.2025

Tag der offenen Tür Feuerwehr Unterensingen

Ort: Feuerwehrhaus Kelterstraße 11 72669 Unterensingen

12.09.2025 bis 14.09.2025

150 Jahre Feuerwehr Dettingen / Teck

Ort: Segelfluggelände Dettingen / Teck
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de