zurück

Das Waldbrandsymposium des Innenministerium behandelte ein brandaktuelles Thema

vom 26.07.2019
 
Gestern fand das Waldbrandsymposium des Ministerium für Inneres von Baden-Württemberg beim Landeskommando der Bundeswehr in Stuttgart statt.
Die verheerenden Waldbrände in Südeuropa und Schweden, aber auch in Ostdeutschland haben gezeigt, wie wichtig es ist die derzeit vorhandenen Möglichkeiten der Ausbildung und Unterstützung von Einsatzkräften bei solchen Ereignissen zu optimieren.
Teilgenommen aus unserem Landkreis haben Kreisbrandmeister Bernhard Dittrich, vom Kreisfeuerwehrverband die stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Streicher und Alfred Bidlingmaier und von den Feuerwehren des Landkreises zahlreiche Führungskräfte.

Inhalte der Vorträge und Diskussionen waren die Forstwirtschaftlichen Planungen zum präventiven Waldbrandschutz, die Waldbrandplanung und  die Alarmpläne sowie die Erfahrungen aus der Waldbrandübung „Heißer Süden“. Weiterhin konnten sich unterschiedliche Partner bei der Wald- und Flächenbrandbekämpfung sich vorstellen.

Auch wenn in Baden-Württemberg das Risiko großflächiger Waldbrände aus verschiedenen Gründen geringer ist als in anderen Teilen in Deutschland war das Thema und das gesamte Symposium sehr interessant und aktuell.

Text und Foto: Alfred Bidlingmaier
 
zurück

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

04.07.2025 bis 06.07.2025

150 Jahre Feuerwehr Jesingen mit Kreisfeuerwehrtag

Ort: Festplatz Jesingen

05.07.2025

Abnahme der Jugendleistungsspange

Ort: Stuttgart

05.07.2025 bis 06.07.2025

Sonnwendfeier Feuerwehr Kirchheim Abt.Ötlingen

Ort: Am Wasserhochbehälter Aussichtspunkt Ötlinger Halde Kirchheim/Teck
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de