Erneut lokal heftige Unwetter im Landkreis Esslingen
Wie bereits in den Tagen zuvor, wurde der Landkreis Esslingen erneut von lokal intensiven Regenschauern heimgesucht. Die ersten Notrufe aus Kirchheim u.T. gingen gegen am späten Vormittag bei der Integrierten Leitstelle Esslingen ein.
Aus dem Hochwasserschutzlager des Landkreises in Beuren wurden rund 1.200 Sandsäcke abgerufen. Um diese zu den jeweiligen Einsatzorten zu transportieren, wurden zahlreiche Logistikfahrzeuge der Feuerwehren aus dem Landkreis Esslingen alarmiert. In Wernau mussten mehrere Tiefgaragen mit Sandsäcken gesichert werden. Allein rund 1.000 Sandsäcke wurden in Oberboihingen zur Sicherung des Talbaches in der Ortslage verwendet. Die Sandsäcke wurden entlang des Talbaches sowie zur Sicherung verschiedener Objekte eingesetzt. Dem zielgerichteten Vorgehen der Kräfte vor Ort ist zu verdanken, dass erheblicher Schaden von Gebäuden im Ortsgebiet abgewendet werden konnte.
Auch in Notzingen wurden zahlreiche Sandsäcke zur Objektsicherung benötigt. Besonders hervorzuheben ist ein Einsatz der Feuerwehr Kirchheim im Stadtteil Ötlingen. Hier war eine Person aufgrund der Wassermassen in einer Unterführung im Pkw eingeschlossen. Der Pkw wurde durch die Feuerwehr aus dem Wasser gezogen und der Fahrer konnte sein Fahrzeug selbstständig verlassen. Zahlreiche weitere Einsätze im Stadtgebiet Kirchheim machten den Einsatz des THW nötig. Wegen einem Hangrutsch wurde die Schönblickstraße in Ötlingen gesperrt. In Wendlingen wurde die S-Bahn-Strecke teilweise unterspült. Die Strecke ist aktuell gesperrt. Ein Notfallmanager der Bahn ist ebenfalls vor Ort.
Insgesamt gibt es zur Stunde über 60 unwetterbedingte Einsatzstellen.
04.07.2025 bis 06.07.2025150 Jahre Feuerwehr Jesingen mit Kreisfeuerwehrtag Ort: Festplatz Jesingen |
05.07.2025Abnahme der Jugendleistungsspange Ort: Stuttgart |
05.07.2025 bis 06.07.2025Sonnwendfeier Feuerwehr Kirchheim Abt.Ötlingen Ort: Am Wasserhochbehälter Aussichtspunkt Ötlinger Halde Kirchheim/Teck |