zurück

Tag des brandverletzten Kindes: Fokus auf Maßnahmen der Ersten Hilfe

vom 07.12.2022
 

In diesem Jahr legt der „Tag des brandverletzten Kindes” am 7. Dezember 2022 unter dem Motto: Verbrannt, verbrüht – was nun? den Fokus auf Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einer Verbrennung oder Verbrühung eines Kindes. Was ist nach einem Unfall zu tun, wo werden brandverletzte Kinder behandelt und welche Folgen hat eine thermische Verletzung für das Kind und die Familie? Auf diese und weitere Fragen möchte Paulinchen e. V., Initiator des Aktionstages, mit vielen bundesweiten Aktionen am 7. Dezember eingehen.

Kostenfreie Materialien (Print + Digital) zum Aktionstag gibt es unter unter www.paulinchen.de. Die Präventionsfilme „Große Gefahren für kleine Kinder“ können online geteilt und verbreitet werden.

Quelle: DFV

Prävention

Tipps zum Schutz

Infomaterial

Downloads von Präventionsmaterial

Quelle: Paulinchen e.V.


zurück

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

19.09.2025 bis 21.09.2025

150 Jahre Feuerwehr Hochdorf

Ort: Hochdorf

20.09.2025

Dorfspiel der Jugendfeuerwehren

Ort: Hochdorf

20.09.2025

Delegiertenversammlung der JF BW

Ort: Lörrach
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de